Suche nach Bestätigungen
Nach Auswahl des Moduls AUFTRAG im linken Navigationsbereich sehen Sie auf dem Dashboard eine Zusammenfassung der Bestellungen und Bestätigungen. Wenn Ihr Profil mehr als einem Kunden zugewiesen ist, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst einen Kunden auf dem Dashboard auswählen. Das Dashboard zeigt separate Kacheln für Bestellungen und Bestätigungen, einschließlich der zugewiesenen Statusfilter.
Bestellungen und Bestätigungen stehen Ihnen nur zur Verfügung, wenn Ihr Unternehmensprofil eine entsprechende Zuordnung zu Ihrem(n) Kunden hat. Bitte kontaktieren Sie unseren myCatalogCloud-Support, wenn Sie Probleme haben, auf die Bestellungen Ihres Kunden zuzugreifen.
Liste der Bestätigungen
Wenn Sie im linken Navigationsbereich auf den Abschnitt Bestätigungen klicken, sehen Sie die Bestätigungen, die von Ihrem Unternehmen an den ausgewählten Kunden gesendet wurden. Standardmäßig sehen Sie die Bestätigungen, die sich im vorgewählten Status "Neu" befinden.
ACHTUNG
Es ist nicht möglich, Bestätigungen mit gemischten Statuskriterien zu sehen. Sie müssen zuerst den Statusfilter auswählen, und erst dann werden die Bestätigungen angezeigt, die den vorgewählten Statuskriterien entsprechen.
Möglichkeiten, Bestätigungen zu filtern

Nach Kunde filtern
Verwenden Sie das Auswahlfeld "Kunde", um Dokumente anzuzeigen, die zu einem Ihrer Kunden gehören.
Nach Status filtern (Registriert)
Die folgenden Statuskriterien stehen zur Verfügung:
Statusname | Beschreibung |
---|---|
Neu | Sie oder jemand anderes aus Ihrer Organisation hat eine Bestätigung mit Bezug zu einer Kundenbestellung generiert. Diese Bestätigung wurde gespeichert, aber bisher noch nicht zur weiteren Bearbeitung eingereicht. |
Genehmigung | Wenn es eine aktive Vorvalidierung für eine Bestätigung gibt, dann finden Sie hinter diesem Filter alle Bestätigungen, die noch nicht vom Kunden genehmigt wurden. Die Genehmigung der Bestätigung muss von Ihrem Kunden durchgeführt werden. Sobald Ihr Kunde eine Entscheidung getroffen hat, ändert sich der Status der Bestätigung in "Übertragen", "Abgelehnt" oder einen anderen nachfolgenden Status. |
Abgelehnt | Eine Bestätigung erhält den Status 'Abgelehnt', wenn sie im obigen Genehmigungsprozess (Vorvalidierung) abgelehnt wurde. Sie können immer noch zu dem Bestätigungsdokument navigieren, wo Sie die Details bearbeiten und das Dokument erneut einreichen können. |
Übertragung | Der Status "Übertragung" ist ein vorläufiger Dokumentenstatus, der für verschiedene Zwecke verwendet wird. Nach der Auswahl des Status "Übertragung" werden Bestätigungsdokumente mit einem zusätzlichen Unterstatus angezeigt |
Übertragungsstatus | Beschreibung |
Warteposition | Eingereichte Bestätigungen können den Status Übertragung mit dem Unterstatus Warteposition erreichen. Dies geschieht absichtlich, damit die Rückmeldung in eine Warteschlange gestellt und dann als Stapel an den Kunden übertragen werden können z.B am Ende eines jeden Monats. |
Übertragung | Die Übertragung der Bestätigung hat im Hintergrund begonnen. Dieser Status verschwindet, sobald die Bestätigung erfolgreich an das SAP-System übertragen wurde. |
Fehler | Wenn die Übertragung der Bestätigung an das SAP-System des Kunden fehlschlägt, erhält die Bestätigung den Unterstatus “Fehler”. Sie können die Fehlermeldung überprüfen indem Sie zum Detailbild der Bestätigung navigieren. Von dort aus können Sie auch die Bestätigung bearbeiten, um den Fehler zu beheben, sofern dies möglich ist. In anderen Fällen wenden SIe sich bitte an den Support, um dieses Problem zu beheben. |
Nach Status filtern (Veröffentlicht)
Status | Beschreibung |
---|---|
In Beurteilung | Die Bestätigung wurde erfolgreich an das SAP-System des Kunden übertragen, ist dort aber für die interne Prüfung gesperrt. Ihr Kunde muss eine Aktion durchführen, um die Bestätigung zur weiteren Bearbeitung freizugeben. Sie können die Bestätigung nicht mehr bearbeiten, wenn sie den Status "Validierung" erreicht hat. |
Storniert | Die Bestätigung wurde erfolgreich an das SAP-System des Kunden übermittelt, hat dort aber die abschließende Validierung nicht bestanden. Ihr Kunde hat die Bestätigung in seinem SAP-System abgelehnt. |
Abgenommen | Abgenommene Bestätigung bedeutet, dass die Bestätigung an das SAP-System des Kunden übertragen wurde und Ihr Kunde diese Bestätigung akzeptiert hat. Dies ist der Zielstatus einer Bestätigung, so dass weitere Prozesse wie Rechnungsstellung und Zahlung erfolgen können. |
ACHTUNG
Bestätigungen im Status In Beurteilung, Storniert und Abgenommen können zwei Belegnummern pro Bestätigung anzeigen. Der Nummernkreis 52* ist für Bestätigungen vor der Übergabe an das Kunden-SAP-System reserviert. Der Nummernkreis 10* wird für Bestätigungen verwendet, die an das Kunden-SAP-System übertragen wurden.
Nach Bestellnummer filtern
Verwenden Sie diesen Filter, um eine Bestätigung auf der Grundlage einer Bestellnummer zu finden. Sie können auch zusätzliche Filterkriterien verwenden, um nach Bestätigungen zu suchen, die sich auf eine bestimmte Bestellung beziehen. Diese Filterkriterien gelten jedoch nur für den vorgewählten Statusfilter.
Filtername | Beschreibung |
---|---|
Bestell-ID | Filtert nach einer Bestellnummer/-ID |
Bestellposition | Filtert nach der Bestellpositionsnummer |
Filter nach Datumswahl
Standardmäßig werden nur die Bestätigungen der letzten 6 Monate angezeigt. Um Bestätigungen aus der Vergangenheit zu finden, ändern Sie bitte den Datumsbereich in der Datumsauswahl.
Wenn Sie nach einer bestimmten Bestätigungsnummer suchen, wird die Datumsauswahl ignoriert und die Ergebnisse werden angezeigt, auch wenn sie nicht in den angegebenen Zeitraum fallen.
Spalten in der Dokumentenliste
Spaltenname | Beschreibung |
---|---|
ID / Ext ID | Die ID der Bestätigung entspricht der lokalen Bestätigung, die der Lieferant auf myCatalogCloud erstellt hat. Der typische Nummernkreis beginnt mit 52*. Ist der Nummernkreis jedoch 10*, so wurde diese Bestätigung nicht auf myCatalogCloud erstellt, sondern direkt im SAP-System des Kunden. Ext ID ist die Nummer der gleichen Bestätigung, die bereits in das SAP-System des Kunden übertragen wurde. Der typische Nummernkreis beginnt mit 10*. |
Name | Name der Bestätigung mit zusätzlicher Angabe von Dokumentstatus und Unterstatus |
Typ | Art der Bestätigung |
Bestellung | Bestell-ID des Bestellbezugs für diese Bestätigung |
Position | Bestellpositionsreferenz für diese Bestätigung |
Lieferantenreferenz | Optionale Lieferantenreferenz, die bei der Erstellung einer Bestätigung gepflegt werden kann. Der Wert dieses Feldes wird auch an das SAP-System des Kunden übertragen. |
Gesamtwert | Gesamtwert dieser Bestätigung |
Erstellt am | Erstelldatum der Bestätigung |